Möchten Sie die Website basierend auf Ihrem aktuellen Standort besuchen?
Wechseln Sie zu Ihrer Landessprache

When Business Is Love | Hästens

WHEN BUSINESS IS LOVE

The Spirit of Hästens—At Work, At Play and Everywhere In Your Life.

When Business is Love Video Thumbnail

Kann man in einer von intensivem Wettbewerb geprägten Welt ein Unternehmen wirklich mit Liebe führen?

In „WHEN BUSINESS IS LOVE: The Spirit of Hästens — At Work, At Play, and Everywhere in Your Life“ erzählt Jan Ryde, 5. Generation und CEO von Hästens, von seiner Führungsphilosophie und erläutert, wie jedes Unternehmen in jeder Branche aus Liebe geführt werden kann. Das Buch beleuchtet mehr als zwanzig Facetten von Jan Rydes Methodik, von der Etablierung einer Kultur, die Menschen, Vorstellungskraft und meisterhaftes Handwerk wertschätzt, bis hin zum Vorleben von so wichtigen Eigenschaften wie Aufrichtigkeit, Offenheit, Vergebung, Integrität, Demut und Ermutigung.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise von Hästens’ Gründung im Jahr 1852 bis ins Heute. Von einer Ein-Mann-Sattlerei bis zu einer der beliebtesten Marken der Welt mit Stores von Los Angeles bis London, von Istanbul bis Singapur. Nachdem Sie erfahren haben, wie Jan Ryde sein Unternehmen mit Liebe führt, werden Sie sich die Frage stellen, die das gesamte Hästens-Team motiviert und anspornt: Wie gut soll es sein?

Audiobook gelesen vom:

Golden Globe- & Emmy Award-Gewinner

JON HAMM

Das Buch und Gratisgeschenke gibt es AUF DER OFFIZIELLEN WEBSITE

Oder holen Sie sich Ihr Exemplar bei einem dieser Händler:

ÜBER DEN AUTOR

Jan Ryde, CEO von Hästens, steht in fünfter Generation an der Spitze des seit seinen Anfängen im Jahr 1852 familiengeführten Unternehmens. Jan Ryde studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Management am Institut für Technologie der Universität Linköping, Schweden, wo er einen Master of Science erwarb, bevor er ein Promotionsstudium in Wirtschaftswissenschaften begann. Mehrere Jahre lang unterrichte Jan Ryde als außerordentlicher Professor an der Universität Linköping und war bei den Studierenden außerordentlich beliebt, ehe er schließlich das Ruder bei Hästens übernahm.

Wie jeder Mitarbeiter auch – ganz gleich, welche Position er oder sie letztlich im Unternehmen ausübt – begann Jan Ryde als Lehrling und lernte, wie ein handgefertigtes Hästens Bett Schritt für Schritt entsteht.

Jan Ryde fühlt sich nicht nur geehrt, dass die sechste Generation dem Familienunternehmen beigetreten ist, sondern dass auch andere Familien bereits seit mehreren Generationen eine Karriere bei Hästens anstreben und den Menschen einen besseren Schlaf und damit ein besseres Leben schenken wollen.